Pasta e Fagioli (Pasta mit Bohnen)
- Giorgia Faggiano
- 10. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Pasta mit Bohnen ist in Italien ein typisches Herbst- und Wintergericht. Von der Toskana über Kampanien bis nach Apulien gibt es unzählige Variationen dieser traditionellen Speise. Meine Version ist von der toskanischen Stadt Lucca inspiriert und vereint rustikale Aromen mit einer cremigen Konsistenz – perfekt für gemütliche Abende. Die Pasta schmeckt am nächsten Tag noch besser!

Zutaten
Menge für 4 Portionen:
250 gr weisse Bohnen oder Borlotti-Bohnen
3 Zweige Rosmarin
3 Knoblauchzehen
Olivenöl
1 kleine Chilischote
1 EL Schweineschmalz
1 Karotte
1 Zwiebel
2 Stangen Sellerie
1 Lorbeerblatt
80 gr Bratspeck
3 EL Tomatenpüree
200 gr kurze Pasta (z. B. Ditalini)
1 Parmesanrinde
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Bohnen vorbereiten
Die Bohnen 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Anschliessend abgiessen und in frischem Wasser mit Rosmarin, zwei Knoblauchzehen und etwas Olivenöl etwa zwei Stunden weich kochen. Einen Teil der Bohnen beiseitestellen, den Rest pürieren. Das Kochwasser nicht wegschütten.
Kräuter dünsten
Die Chilischote mit Rosmarin, einer Knoblauchzehe, Schweineschmalz und Olivenöl in einem Topf anbraten. Ca. 5 Minuten auf schwacher Stufee dünsten.
Soffritto vorbereiten
Karotte, Zwiebel und Sellerie fein würfeln und mit dem Lorbeerblatt in Olivenöl anschwitzen. Den Bratspeck hinzufügen und kurz mitbraten. Nun das Tomatenpüree unterrühren. Das Bohnenwasser und etwas frisches Wasser in den Topf geben. Das durchgesiebte Schmalz hinzufügen und das Bohnenpüree einrühren.
Pasta garen
Die Pasta direkt in der Suppe kochen. Die Parmesanrinde mitköcheln lassen – sie sorgt für ein besonderes Aroma.
Abschmecken und Servieren
Mit Salz und Pfeffer würzen und geniessen! Serviere die Suppe mit frisch geriebenem Parmesan und einem Schuss Olivenöl für den letzten Feinschliff.
Buon appetito!

Comentarios