top of page

Pistazien Amaretti

Aussen knusprig und innen saftig - so sollten sie sein, die selbstgemachten Amaretti. Der Aufwand ist minimal und beim nächsten Treffen mit Gästen könnt ihr stolz eure eigenen Amaretti servieren. Bewahrt sie einfach in einer luftdichten Tupperdose auf, dann bleiben sie bis zu 2-3 Wochen frisch. Sollten sie im Laufe der Zeit etwas zu hart werden, legt einfach ein feuchtes Küchenpapier für eine Stunde in die Dose, und schon sind eure Amaretti wieder angenehm weich.



ree

Zutaten


Menge für ca. 20-25 Amaretti


  • 2 mittelgrosse Eier

  • 100 gr gemahlene Pistazien

  • 100 gr gemahlene Mandeln

  • 90 gr Zucker

  • 50-70 gr Puderzucker

  • 6 EL Amaretto Likör

  • 1 Prise Salz

  • Einige Tropfen Bittermandelöl(aroma)







Zubereitung


  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

  2. Die Eier trennen und das Eigelb in einer Tupperdose im Kühlschrank aufbewahren. Es kann für andere Gerichte verwendet werden.

  3. Das Eiweiss steif schlagen und dabei nach und nach Zucker und eine Prise Salz einrieseln lassen.

  4. Die restlichen Zutaten bis auf den Puderzucker vorsichtig unter das Eiweiss heben.

  5. Den Puderzucker in eine separate Schüssel geben.

  6. Den Teig löffelweise nehmen und zu kleinen Kugeln formen (mit zwei Löffeln arbeiten, da der Teig klebrig ist).

  7. Jede Kugel in Puderzucker rollen und sicherstellen, dass sie gleichmässig bedeckt sind.

  8. Die überzogenen Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dabei etwas Abstand zwischendrin lassen.

  9. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.

  10. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen.



Buon appetito!


ree

Comments


bottom of page