top of page

Schokoladeneis

Aktualisiert: 3. Feb.

Ich mache Eis nur noch selbst – es ist so einfach, unglaublich cremig und weckt immer wieder Erinnerungen an sonnige Sommertage in Italien, wenn wir entspannt durch die malerischen Gassen schlendern. Ich habe schon vieles ausprobiert: von Oliveneis über Rosmarineneis bis hin zu Kaktusfeigen-Eis. Aber heute bleiben wir bei den Basics und zaubern ein klassisches und cremiges Schokoladeneis.





Zutaten


Menge für 6 Portionen (1L):

  • 4 Eigelb

  • 110 g feiner Traubenzucker

  • 1 Prise Salz

  • 200 ml Vollmilch (mind. 3,5 % Fett)

  • 300 ml Rahm (mind. 35 % Fett)

  • 70 g Schokolade (64 % Kakao)

  • 40 g Schokolade (85 % Kakao)

  • 1 EL ungesüsstes Kakaopulver

  • Etwas frisch geriebener Abrieb einer Tonkabohne



Zubereitung


Schokoladenmilch vorbereiten

  • Gib den Rahm, die Vollmilch und beide Schokoladensorten zusammen in einen Topf. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre dabei immer, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat. Füge dann den Abrieb der Tonkabohne und das Kakaopulver hinzu. Mixe die Mischung nun mit einem Stabmixer gut durch.


Eiermasse herstellen

  • In einer separaten Schüssel die 4 Eigelb mit dem feinen Traubenzucker und einer Prise Salz mit einem Schneebesen oder Handmixer kräftig schlagen, bis eine cremige, leicht schaumige Masse entsteht.


Temperieren und eindicken

  • Nimm den Topf mit der warmen Schokoladenmilch von der Hitze. Giesse nun die Eiermasse langsam und unter ständigem Rühren zur Schokoladenmilch. Gib den Topf wieder auf die Herdplatte und erwärme die Mischung unter ständigem Rühren weiter. Achte dabei genau mit einem Thermometer darauf, dass die Masse eine Temperatur von 82–85 °C erreicht und „zur Rose zieht“ (das heisst, sie dickt so ein, dass beim Rühren eine feine Linie an der Rückseite des Löffels sichtbar bleibt).


Abkühlen lassen

  • Sobald die gewünschte Temperatur und Konsistenz erreicht sind, nimm den Topf vom Herd. Lasse die Masse in einem Behälter zunächst auf Zimmertemperatur abkühlen.


Eismaschine und Tiefkühlphase

  • Gib die abgekühlte Masse in deine Eismaschine und folge der Bedienungsanleitung, bis das Eis eine cremige Konsistenz erreicht. Fülle das Eis anschliessend in einen geeigneten Behälter und stelle es für mindestens 2 Stunden in den Tiefkühler.


Servieren

  • Vor dem Servieren das Eis ca. 10–15 Minuten aus dem Gefrierschrank nehmen, damit es sich leicht portionieren lässt.


Tipp: Wer mag kann Schokoladenstückchen in die Eismaschine geben.


Warum wird die Schokoladenmilch mit dem Stabmixer gemixt? Das mixen hilft Fett, Kakao und Zucker gleichmässig zu verteilen, damit sie sich besser verbinden und keine Klümpchen entstehen.

Warum Traubenzucker verwenden und nicht normalen Haushaltszucker? Traubenzucker senkt den Gefrierpunkt stärker als normaler Zucker, wodurch das Eis weicher bleibt und sich weniger harte Eiskristalle bilden. Somit bleibt das Eis cremiger.



Buon appetito!


ree

Comments


bottom of page