top of page

Polpette al Sugo - Hackbällchen in Tomatensauce

Aktualisiert: 10. Jan.

In unserer Familie lieben alle Polpette. So sehr, dass sie auf dem Tisch heiss begehrt waren – und manchmal wurde es fast ein kleiner Wettkampf, wer die meisten ergatterte. Als Kind habe ich oft heimlich ein oder zwei Polpette unter den Spaghetti versteckt, damit niemand merkt, dass ich mir noch eine Extra-Portion gesichert hatte. Das Gericht eignet sich super, wenn Gäste kommen, da es vor sich hinköcheln kann.



ree

Zutaten


Menge für ca. 4 Personen: Für die Hackbällchen:

  • 400 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)

  • 80 g Paniermehl

  • 1 Ei (Grösse M)

  • 50 g Pecorino oder Parmesan, frisch gerieben

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 2 EL Petersilie, fein gehackt

  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss

  • Olivenöl zum Braten


Für die Tomatensauce:

  • 800 g passierte Tomaten (San Marzano empfohlen)

  • 1 kleine Zwiebel

  • 4 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer und Zucker


Zubereitung


Fleischmasse zubereiten:

  1. In einer grossen Schüssel Hackfleisch, Paniermehl, Ei, geriebenen Käse, gehackten Knoblauch, Petersilie, Salz, Muskatnuss und Pfeffer gut vermengen.

  2. Die Masse mit den Händen durchkneten, bis sie geschmeidig ist. Kleine Bällchen formen (etwa Golfballgross).


Hackbällchen anbraten:

  1. In einer grossen Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Polpette darin rundherum goldbraun anbraten, anschliessend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.


Tomatensauce zubereiten:

  1. In derselben Pfanne die Zwiebel im Olivenöl leicht anbraten, bis sie duften. Die passierten Tomaten hinzufügen und mit Salz, einer Prise Zucker und Pfeffer abschmecken.

  2. Die Sauce 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.


Polpette im Sugo garen:

  1. Die angebratenen Polpette in die Tomatensauce geben und bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Sollte die Tomatensauce zu dickflüssig werden, etwas Wasser dazugeben.

Servieren:

  1. Die Polpette al Sugo heiss servieren, zusammen mit frischem Weissbrot oder Pasta.



Buon appetito!


ree

Comments


bottom of page